Contracting
Den Anforderungsexperten vom Anforderungsbuero.de für konkrete Projektaufgaben als…
…Business Analysten und/oder Requirements Engineer…
… auf Zeit buchen.
Seitennavigation:
- Was bringt der Anforderungsexperten und warum?
- Typische Tätigkeiten und Ergebnisse des Contractings?
- Vertrag.
- Preis, Fragen + buchen.
Was bringt der Anforderungsexperte und warum?
- Menschliche und fachliche Ausbildung: Der Anforderungsexperte bringt über 15 Jahre Berufserfahrung als Business Analyst und Requirements Engineer mit. In der Zeit hat er gute und lehrreiche schlechte Erfahrungen gesammelt. Die Arbeit in den unterschiedlichsten Unternehmen (Größe, Branche, Reifegrad), fachliche Zertifizierungen und die Arbeit als aktiver Trainer (Business Analyse und Requirements Engineering) bringen für ein Projekt:
- Die passende fachliche Verstärkung,
- die passende menschliche Verstärkung,
- schnell eine flexible Ressource, die sich nahtlos in ein vorhandenes Projektteam integriert und sofort unterstützt. So werden Engpässe gelöst und die fachliche Manpower erhöht. Weitere Infos zum Anforderungsexperten.
- Flexible Kosten. Es wird nur bezahlt, wenn der Anforderungsexperte wirklich gebraucht wird.
- Garantie, dass kein Scheinselbstständiger beauftragt wird: Der Anforderungsexperte hat eigene Projekte, eigene Aufträge und eigene Produkte und arbeitet mit mehreren Unternehmen zusammen.
- Die Marge von Personalvermittlern wie Hays oder Gulp wird eingespart: Die Marge, die Personalvermittler kalkulieren, ist im Normalfall intransparent. Entengo ist eine rühmliche Ausnahme. Nach Schätzungen erheben die Personalvermittler als Marge zwischen 10 und 30 Prozent auf den Stundensatz. Das bedeutet, dass der Anforderungsexperte bis zu 30 Prozent billiger sein kann, wenn direkt über Anforderungsbuero.de gebucht wird.
Typische Tätigkeiten und Ergebnisse des Contactings.
- Dafür Sorge tragen, dass die relevanten Anforderungen zum richtigen Zeitpunkt von den Projektbeteiligten verstanden werden,
- Prozess- und Geschäftsanalyse durchführen,
- Business-Case erstellen,
- Geschäftslösungen vorschlagen,
- erheben, dokumentieren, verwalten und prüfen von Anforderungen,
- Fachklassendiagramm modellieren,
- Use-Case-Diagramme erstellen,
- User-Storys schreiben,
- Aktivitäten spezifizieren,
- fachliche Unterstützung des Projektmanagements, der Entwicklung und der Qualitätssicherung.
- Geschäftsanalyse durchführen.
Vertrag:
Die Grundlage für die Zusammenarbeit mit dem Anforderungsexperten ist ein Dienstleistungsvertrag.
Preis, Fragen + buchen:
Du hast Interesse, möchtest Preise wissen oder andere Fragen zu „temporäre Projektverstärkung (Contracting)“?